Produktbeschreibungen
Die Kirsche wird entsteint und anschließend in Glucose-Fructose-Sirup eingelegt. Dadurch verliert sie sowohl ihren Kirschgeschmack als auch ihre Farbe.
Nach der Kandierung wird sie mit Farb- und Konservierungsstoffen behandelt, so dass sie die typische grellrote Farbe erhält und zugleich leicht durchsichtig wirkt.
Die Cocktail-Kirschen sind alkoholfrei.
Als Farbstoff findet häufig Erythrosin (E127) Verwendung.
Die Cocktail-Kirsche, eingelegte Oliven und andere eingelegte Dinge ermöglichen es den Gastronomen und Barkeepern ganzjährig Produkte zu kreieren und unabhängig vom Frischeangebot zu sein.
Der Siegeszug der Cocktail-Kirsche begann Ende des 19. Jahrhunderts.
Rezept für einen der beliebtesten Cocktails mit Cocktail-Kirsche:
Cocktail Manhattan
Für den Cocktail Manhattan Eiswürfel in ein Rührglas geben.
Whisky und Martini rosso darüber gießen.
Manhattan mit einem Spritzer Angostura aromatisieren. Mit einem Löffel verrühren.
Manhattan durch ein Barsieb in ein Cocktail Glas gießen.
Mit einer Cocktail Kirsche dekorieren.
Zutaten:
3 Eiswürfel,
4 cl Whisky,
2 cl Martini Rosso,
Angostura,
1 Cocktail-Kirsche
Inhalt:
Kandierte Kirschen (Kirschen, Zucker, Farbstoff Erythrosin ), Zucker, Glucose-Fructose-Sirup, Fruchtextrakt, Aroma,
Säuerrungsmittel: Citronensäure,
Konservierungsstoffe: Kaliumsorbat, Natriummetabisulfit
Inhaltsstoffe / Zutaten
Kandierte Kirschen (Kirschen, Zucker, Farbstoff Erythrosin ), Zucker, Glucose-Fructose-Sirup, Fruchtextrakt, Aroma, Säuerrungsmittel: Citronensäure, Konservierungsstoffe: Kaliumsorbat, Natriummetabisulfit
Die Cocktailkirsche oder Belegkirsche, im Englischen Maraschino Cherry, deshalb als Entlehnung im Deutschen auch Maraschino-Kirsche, ist eine eingelegte Kirsche. Für Cocktails entdeckt und nicht mehr wegzudenken.
Die ursprünglichen Cocktail-Kirschen kommen aus Kroatien aus der Gegend von Zadar. Die dort angebauten Maraska-Kirschen sind im Vergleich zur Amarena-Kirsche kleine, harte Sauerkirschen, aus denen auch der Maraschino-Likör hergestellt wird.
Die Cocktail-Kirschen sind nicht nur eine geschmackliche Verfeinerung von Cocktails, Drinks, Nachspeisen, Torten, sondern auch einfach in einem Glas Wasser mit einem Eiswürfel und einem Spritzer Zitrone ein Genuss.
Optisch werten die Belegkirschen jeden Long-Drink, Pudding, Cup-Cake, Eisbecher, jede Mai-Bowle und Torte auf. Cocktails wie der Manhattan, der Gorky Park oder der Tequila Sour sind ohne die Cocktailkirsche nicht denkbar.
Die Cocktail-Kirsche gehört wie die Amarena-Kirsche und die Maraska-Kirschen zu den beliebtesten Sauerkirscharten aus Italien. Egal für welche sie sich entscheiden, zaubern Sie italienisches Lebensgefühl nach Hause.